Thüringer Handball-Verband e.V.
B-Trainer-Ausbildung

Veranstaltungsnummer: A_Tr-B_DHB/THV
Veranstaltungstyp: Trainer*in B-Ausbildung
Vorausgesetzte Lizenz: Trainer C-Lizenz
Gebühr: € 1.000,00 (zzgl. Übernachtung)


Mindestanzahl Teilnehmer: 10
Verfügbare Plätze: 24 (20 frei)
Wartelisten-Plätze: 10 (10 frei)
Anmeldeschluss: 09.02.2025
Ansprechpartner
Thomas Zingler, E-Mail: zingler.arnstadt@gmail.com

23.03.2025 16:00 bis 27.03.2025 15:30
Veranstaltungsort
Sportpark Rabenberg (Extern)
, 08359 Breitenbrunn
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Zingler, Thomas  (Veranstaltungsleiter)

Der Mitteldeutsche Handball-Verband bietet 2025 unter Leitung des Thüringer Handball-Verbandes eine gemeinsame B-Trainer-Ausbildung an.


Ausschreibungsschreiben:
https://www.thv-handball.de/thvfiles/B-Lizenz_Ausschreibung_im_THV%202025.pdf

Anmeldebogen:
https://www.thv-handball.de/thvfiles/B-Lizenz_Anmeldebogen_2025.pdf

Die B-Trainerausbildung baut auf der C-Trainerausbildung auf. Sie vermittelt Kompetenzen zur Talentförderung im leistungssportlich orientierten Jugendhandball, richtet sich aber auch an Trainer*innen von Erwachsenen im mittleren und höheren Leistungsbereich.

 

Inhaltliche Schwerpunkte der B-Trainerausbildung sind das Aufbautraining 1 und 2.

 

Ablauf:

Die Ausbildung gliedert sich in:

a)    zwei Präsenzmodule (jeweils Sonntagnachmittag bis Donnerstagnachmittag)

b)    ein Onlinemodul (Samstag)

c)    einen Prüfungstag (schriftliche Klausur, Lehrprobe, mündliche Prüfung)

 

Termine:

23.03.-27.03.2025               Präsenzmodul 1 im Sportpark Rabenberg

13.04.2025                            Online-Modul

27.04.-01.05.2025               Präsenzmodul 2 an der LSS Bad Blankenburg

04.06./05.06.2025                Prüfungstag (wahlweise) in Leipzig

 

Es sind alle 4 Termine vollständig wahrzunehmen.

 

Orte:

-       Sportpark Rabenberg, 08359 Breitenbrunn

-       Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg

-       Landesgymnasium für Sport Leipzig, Marschnerstraße 30, 04109 Leipzig

 

Voraussetzungen:

Alle Teilnehmer müssen Mitglied in einem Verein des DOSB sein, das 18. Lebensjahr vollendet haben, ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen. Außerdem sind eine gültige C-Lizenz Leistungssport Handball sowie eine mindestens zweijährige Beschäftigung als hauptverantwortlicher Trainer in Besitz der C-Lizenz nachzuweisen (Vereinsschreiben mit Stempel).

Obligatorisch sind zudem die Registrierung in der DHB-Rahmentrainingskonzeption (https://dhb-trainercenter.de/log-in) sowie die bestätigte Kenntnis über den jeweiligen LSB-Ehrenkodex.

Die Unterlagen sind zum Lehrgangsbeginn (1. Präsenzmodul) vorzulegen.

 

Anmeldung und Kosten:

Die Lehrgangsgebühr beträgt 1000,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, Lizenzausstellungs-gebühr, Prüfungsgebühr, Mittagessen an allen Präsenzlehrgangstagen sowie das Abendessen an den beiden Anreisetagen zu den Präsenzmodulen. Die Bezahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift durch den Teilnehmer selbst oder durch seinen Verein.

 

 

 

 

Übernachtung / Verpflegung:

Die Übernachtung sowie die Verpflegung (Frühstück, Abendessen) müssen bei Bedarf bis zum 31. Januar 2025 zusammen mit der Lehrgangsmeldung angemeldet werden. Die Kosten hierfür trägt der Teilnehmer.

Wer sich nach dem 31.01.2025 noch für den Lehrgang anmeldet bzw. sich später zur Übernachtung inkl. Mahlzeiten entscheidet, muss sich selbst um Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Verpflegung kümmern.

 

Sonstiges:

Bewerben sich weniger als 15 Personen für die Teilnahme an der B-Trainer-Ausbildung, behält sich der THV eine Absage des Ausbildungsganges für das laufende Jahr vor.

Die jeweils zu entrichtenden Lehrgangsgebühren können bei Nichtteilnahme bzw. Abbruch der Ausbildung nach Lehrgangsbeginn nicht zurückgezahlt werden.

Der Lehrgang ist im Sinne der Qualitätssicherung auf eine maximale Teilnehmerzahl von 24 beschränkt (first come first serve).

 

Erkrankung, Versäumnis:

Um zur B-Lizenz-Prüfung zugelassen zu werden, müssen alle Ausbildungsteile vollständig absolviert werden. Abmeldungen von einzelnen Ausbildungsteilen wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen müssen grundsätzlich vor Beginn der jeweiligen Ausbildungsmaßnahme schriftlich beim THV-Lehrwart erfolgen. Wird durch solche besonderen Gründe eine Fehlzeit von 10 Prozent der gesamten Ausbildung überschritten, kann die Zulassung zur Prüfung nur unter besonderen Auflagen, über deren Inhalt und Umfang die Lehrgangsleitung entscheidet, gewährt werden.

 

Anmeldung:

Der vollständig ausgefüllte und unterschriebe Anmeldebogen ist beim Lehrwart des THV per E-Mail einzureichen.

Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.

Bitte unbedingt den gesonderten Meldetermin mit Übernachtungswunsch (31.01.2025) beachten!

Thüringer Handball-Verband e.V.

THV-Lehrwart Thomas Zingler

thomas.zingler@thv-handball.de

13.04.2025 10:00 bis 13.04.2025 18:00
Veranstaltungsort
Online-Seminar (Thüringen)
 

Veranstaltungsleiter/Referenten
Zingler, Thomas  (Veranstaltungsleiter)

27.04.2025 16:00 bis 01.05.2025 15:30
Veranstaltungsort
Landessportschule, Bad Blankenburg (Thüringen)
Wirbacher Straße 10 , 07422 Bad Blankenburg
https://www.sportschule-badblankenburg.de/start/
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Zingler, Thomas  (Veranstaltungsleiter)

04.06.2025 10:00 bis 05.06.2025 18:00
Veranstaltungsort
Landesgymnasium für Sport Leipzig (Extern)
Marschnerstraße 30 , 04109 Leipzig
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Zingler, Thomas  (Veranstaltungsleiter)

Veranstaltungs-Anhänge

Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.